Frage 1: "Verwaltungsaufwand"
Schulverpflegungsangebote können ein hohes Maß an Verwaltungsaufwand erfordern. Bei einem Fremdangebot liegt dieser Aufwand vor allem im Bereich der Kontrolle und Überwachung der vertraglich vereinbarten Leistung. Ein Eigenangebot bringt die Notwendigkeit zur eigenen Abrechnung, zum Einkauf und zur laufenden Betriebsüberwachung mit sich. Da die Mittel für Schulverpflegungsangebote häufig begrenzt sind, empfiehlt es sich, auch über eher unkonventionelle Wege nachzudenken. Sofern es möglich ist, Personen auf ehrenamtlicher Basis einzubinden ("Elternverein"), kann ein solches Modell zur Kostensenkung beitragen