Übersicht
-
Ausfüllassistent
Alter Leistungsverzeichnis-Generator
-
Ausfüllassistent
Bewerbungsbogen Coaching Kitaverpflegung 2018/2019
-
Ausfüllassistent
Bewerbungsbogen Coaching Schulverpflegung 2018/2019
-
Ausfüllassistent
Bewerbungsbogen Coaching Schulverpflegung - Mittagsverpflegung
-
Ausfüllassistent
Bewerbungsbogen Coaching Schulverpflegung - Zwischenverpflegung
-
Ausfüllassistent
Bewerbungsverfahren QE2 LW
Bewerbung um die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung"
Hinweis zur Bewerbung:
Neben Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung werden folgende Unterlagen zum Upload benötigt, bitte halten Sie diese als zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 8 MB) bereit:- Motivations- bzw. Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Meisterzeugnis, Abschlusszeugnis der Technikerschule/Höheren Landbauschule
- vorläufige Notenbestätigung mit voraussichtlicher Durchschnittsnote (falls noch kein Abschlusszeugnis vorliegt)
- Zeugnis, das zum Besuch der Fachschule berechtigt hat
- weitere Unterlagen (max. 3)
-
Ausfüllassistent
Bewerbungsverfahren QE3 LW
Bewerbung um die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung: "Bewerbungsverfahren QE3 Landwirtschaft"
Hinweis zur Bewerbung:
Neben Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung werden folgende Unterlagen zum Upload benötigt, bitte halten Sie diese als zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 8 MB) bereit:- Motivations- bzw. Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Bachelor-/Diplomzeugnis FH
- vorläufige Notenbestätigung mit voraussichtlicher Durchschnittsnote (falls noch kein Abschlusszeugnis vorliegt)
- Zeugnis, das zum Studium berechtigt hat
- weitere Unterlagen (max. 3)
-
Ausfüllassistent
Entscheidungshilfe für ein Küchensystem
-
Ausfüllassistent
Entscheidungshilfe für ein Organisationsmodell
-
Ausfüllassistent
Förderantrag Herdenschutzhund
Förderantrag "Investition Herdenschutz Wolf"
Fördergegenstand: Investitionen in Herdenschutzhunde
Hinweise zum Antrag:
Bitte halten Sie Ihre Betriebsnummer sowie die folgenden Dokumente im PDF-Format bereit:
- Aktueller Flächen- und Nutzungsnachweis (FNN-Kurzfassung - aktueller Stand), in dem alle Flächen innerhalb der Förderkulisse markiert sind, welche von Ihren Weidetieren beweidet werden (nur für Mehrfachantrag-Steller)
- Ein Kostenangebot für jeden beantragten Herdenschutzhund
- Ausgefülltes Formular "Erklärung über die Abstammung und Eignung des Herdenschutzhundes" für jeden beantragten Herdenschutzhund
- Bestandene Eignungsprüfung für jeden beantragten Herdenschutzhund (ist spätestens mit dem Zahlungsantrag vorzulegen)
- Allgemeine tierärztliche Gesundheitsbescheinigung (Untersuchung von Gebiss, Zähnen, Herz, Lunge, Augen, Ohren, Wirbelsäule, Geschlechtsteilen) für jeden beantragten Herdenschutzhund (ist spätestens mit dem Zahlungsantrag vorzulegen)
- Negativer Hüftdysplasie- (HD) und Ellenbogendysplasie- (ED) Befund auf Grundlage einer röntgenologischen Untersuchung für jeden beantragten Herdenschutzhund (ist spätestens mit dem Zahlungsantrag vorzulegen)
- Nachweis über die Grundimmunisierung des Hundes (EU-Heimtierausweis) gemäß der Impfempfehlung der "Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin", auch gegen Tollwut (ist spätestens mit dem Zahlungsantrag vorzulegen)
- Halter-Sachkundenachweis (darf zur Antragstellung nicht älter als drei Jahre sein und ist spätestens mit dem Zahlungsantrag vorzulegen)
Ihr Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen. Zur Prüfung der Zuwendungsvoraussetzungen kann die Bewilligungsstelle weitere Angaben und Unterlagen verlangen.
Bei Fragen zur Beantragung von Herdenschutzhunden können Sie sich unter der Telefonnummer 09281-1800 46 48 (mittwochs und donnerstags) an das Bayerische Landesamt für Umwelt wenden.
-
Ausfüllassistent
Fütterung
-
Ausfüllassistent
Bestellformular für Printmaterialien
-
Ausfüllassistent
Bewerbung für einen Bildungsvertrag für ein duales Geoinformatik-Studium mit vertiefter Praxis in der Ländlichen Entwicklung
Bewerbung für einen Bildungsvertrag für ein duales Geoinformatik-Studium mit vertiefter Praxis in der Ländlichen Entwicklung
Hinweis zur Bewerbung:
Neben Angaben zu Ihrer Person und Ihrer Ausbildung werden folgende Unterlagen zum Upload benötigt, bitte halten Sie diese als zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 8 MB) bereit:- Bewerbungsschreiben mit Ihrer Motivation für diesen Berufswunsch
- Lebenslauf
- Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- Kopie des Schulabgangszeugnisses oder, falls dieses noch nicht vorliegt, die Kopie des letzten Zeugnisses
- Einverständnigserklärung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen
- weitere Unterlagen, z.B. Nachweis über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Level C1) oder Praktika
-
Ausfüllassistent
Bewerbungsverfahren QE3 LE
Bewerbung um die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Ländliche Entwicklung"
Hinweis zur Bewerbung:
Neben Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung werden folgende Unterlagen zum Upload benötigt, bitte halten Sie diese als zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 8 MB) bereit:- Motivations- bzw. Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Bachelor-/Diplomzeugnis und Bachelor-/Diplomurkunde
- Vorläufige Notenbestätigung mit voraussichtlicher Durchschnittsnote (falls noch kein Abschlusszeugnis vorliegt)
- Zeugnis, das zum Studium berechtigt hat
- weitere Unterlagen (max. 3)
-
Ausfüllassistent
Bewerbung um die Zulassung zum forstlichen Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene
Bewerbung um die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Forstdienst"
(Bewerbungszeitraum: Mitte März bis Mitte Juni).
Hinweis:
Alle für eine Bewerbung erforderlichen Dokumente, Vordrucke und besondere Hinweise finden sie im Internet unter https://www.stmelf.bayern.de/wald/forstverwaltung/forstdienst-dritte-qualifikationsebene-revierleiter-oder/index.html
Nutzen Sie die Checkliste und halten Sie alle erforderlichen Dokumente bereit.
-
Ausfüllassistent
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum "Techniker (m/w/d) für Ländliche Entwicklung“
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum "Techniker (m/w/d) für Ländliche Entwicklung"
Hinweis zur Bewerbung:
Neben Angaben zu deiner Person und deiner Ausbildung werden folgende Unterlagen zum Upload benötigt, bitte halte diese als zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 8 MB) bereit:- Bewerbungsschreiben mit deiner Motivation für diesen Berufswunsch
- Lebenslauf
- Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- Kopie des Schulabgangszeugnisses oder, falls dieses noch nicht vorliegt, die Kopie des letzten Zeugnisses
- Einverständnigserklärung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen
- weitere Unterlagen, z.B. Nachweis über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Level C1) oder Praktika
-
Ausfüllassistent
Digitales Betriebstagebuch Traktoren
-
Ausfüllassistent
Empfänger-Meldung nach § 4 WDüngV über Abnahme von Wirtschaftsdünger aus anderen Bundesländern bzw. Ländern
-
Ausfüllassistent
Mitteilung nach § 5 WDüngV über das Inverkehrbringen von Wirtschaftsdünger
-
Ausfüllassistent
Testfreischaltung für die SP-Anbindung an Sharepoint SE
-
Ausfüllassistent
Leistungsbeschreibungs-Generator
-
Ausfüllassistent
Meldepflicht für Personen, die Pflanzenschutzmittel für andere ausbringen, nach § 10 Pflanzenschutzgesetz
-
Ausfüllassistent
Zwischenbericht Coaching-Projekt Schulverpflegung